Lutz Brothers
Donnerstag, 27. April 2023, 20:00 Uhr, Evangelische Kirche
-> „schon länger vorbei“
…und sie haben’s getan mit grosser Begeisterung,
hier diePresse Reaktionen:
Zum Weinen schön! TheLutzBrothers in Oberuzwil(kulturnotitzen.ch)
Standing Ovations für „Lutz Brothers“(uzwil24.ch)
Das Zusammenspiel von Rudolf und Matthias Lutz ist geprägt von Spiellust und Spontaneität. Freuen Sie sich auf Klassiker aus Old Time Jazz, Rock, Pop, Latingroove und mehr.

Schon von Kindsbeinen auf haben Rudolf (*1951) und Matthias (*1953) Lutz zusammen musiziert. Waren es in jungen Jahren die Schallplatten des „Golden-Gate-Quartet’s“, die sie zum Musizieren von Gospels inspirierten (Gesangsduett mit Matthias an der Ukulele und Rudolf am Klavier), gründeten sie als junge Erwachsene zusammen mit Kollegen eine Band, die sich „Plebs“ nannten. Da wurden an Hochzeiten und Geburtstagsfeiern Jazz, Pop, Eigenkompositionen und auch Volkstümliches zur Aufführung gebracht.
Bald darauf trennten sich ihre musikalischen Wege: Matthias Lutz studierte Saxophon und arbeitete, nebst seiner ausgedehnten Bandtätigkeit, als Musiklehrer an der Kantonsschule am Burggraben in St. Gallen. Auch war er eine kurze Zeit Kapellmeister im Orchester des Zirkus Knie. Sein Bruder Rudolf Lutz wurde Kirchenmusiker, Chor-und Orchesterleiter und arbeitete als Dozent an mehreren Hochschulen.
Erst in späteren Jahren begann eine erneute Zusammenarbeit, zumeist im kirchlichen Rahmen für Gottesdienste und Konzerte, wobei sich das nun „Lutz-Brothers“ nennende Duo ein breites Repertoire in verschiedenen Stilen aufgebaut hat. So spielen sie nebst Klassik und Old Time Jazz (mit Schwerpunkt auf die Stücke des legendären Sopransaxophonisten Sidney Bechet) auch Pop, Rock und Latingroove.
Ihr Zusammenspiel ist geprägt von starker Spontaneität, Spiellust und Emotion.
Sie tun’s noch immer mit grosser Begeisterung.
Ihre Devise: „Keep Swinging“!